Skip to main content

Die wichtigste Regel der Italiener in Bezug auf das Essen lautet: Jede Pasta-Form hat ihre eigenen Regeln!

Wie alle Welt weiß, ist die Pasta ein historisches italienisches Gericht. Sie wurde vor Hunderten von Jahren geboren und ist noch immer eines der Hauptgerichte in italienischen Haushalten.

In Italien gibt es 300 zugelassene Pasta-Formen, darunter allgemeine Formen wie Spaghetti und regionalspezifische wie Orecchiette. Jede Pasta-Form kann nur mit bestimmten Soßen kombiniert werden, da der Geschmack sonst nicht so gut wäre wie in der richtigen Kombination.

Die beliebtesten Pasta-Formen sind:

  1. Spaghetti
  2. Penne
  3. Fusilli
  4. Farfalle
  5. Rigatoni
  6. Tagliatelle
  7. Lasagne
  8. Orecchiette
  9. Linguine
  10. Cannelloni

Die Form der Pasta entspricht ihrer Konsistenz. Jede Form hat ihre eigene Kochzeit, ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Schmackhaftigkeit.

Jedes Pasta-Format muss einen Qualitätstest bestehen. Geprüft werden das Aussehen, die Kochbeständigkeit, die “Festigkeit” und die Kaubeständigkeit.

Bei diesem Verfahren werden die Pasta übergekocht, um die Zeitspanne zwischen dem al dente Kochen – das heißt, wenn die Pasta die auf der Verpackung angegebene Zeit gekocht wird, so dass sie außen weich und innen fest bleibt – und dem Moment, in dem sie ungenießbar wird, zu überprüfen.

Einige Kombinationen sind für Italiener offensichtlich, so wissen wir zum Beispiel alle, dass Carbonara mit Spaghetti oder Arrabbiata mit Penne zubereitet werden muss.

Sehen wir uns nun die Eigenschaften an, die wir beachten müssen, um Pasta und Sauce gut zu kombinieren!

Wichtigste Merkmale

Die wichtigsten Eigenschaften von Pasta sind Format und Zeichnung. Dank ihnen können wir verschiedene Arten von Pasta erhalten, die in der Lage sind, die Sauce zu halten und den Geschmack zu verbessern.

Mit Teflon gezogene Pasta ist glatter und gelblich, während mit Bronze gezogene Pasta rauer und heller ist.

Die verschiedenen Pasta Typen lassen sich auch anhand der Größe, der Zutaten und der Beschaffenheit unterscheiden.

Die Größe der Pasta kann kurz oder lang sein.

Kurze und löchrige Pasta eignet sich perfekt für verarbeitete Soßen, da sie diese besser aufnehmen kann. Kurze, nicht löchrige Pasta hingegen kann mit einfachen Saucen kombiniert werden. Es gibt auch superkurze Formen, die perfekt für Suppen sind.

Lange Pasta ist vielseitiger und kann mit einer Vielzahl von Soßen kombiniert werden. Sie können auch löchrig sein, wie Bucatini. Aber Vorsicht, nicht zerbrechen! Lange Pasta muss so gekocht und gegessen werden, wie sie ist, unabhängig von ihrer Länge.

Bei den Zutaten unterscheiden wir zwischen Trockenteigwaren, die mit Wasser und Mehl hergestellt werden, und Eierteigwaren, die mit Ei und Mehl hergestellt werden.

Trockene Pasta kann glatt oder geriffelt sein. Die gerippten Pasta eignen sich offensichtlich besser für reichhaltige Soßen, da sie diese besser halten.

Eierteigwaren eignen sich hervorragend für verarbeitete Soßen, da sie rauer sind und die Soße besser halten. Außerdem kann man dem Teig Kräuter oder Gemüse – zum Beispiel Spinat oder Kartoffeln – hinzufügen, um einen reichhaltigeren Geschmack zu erhalten.

Die Textur kann glatt oder rau sein.

Glatte Pasta kann mit leichten Soßen kombiniert werden, da diese Sorte wenig Soße zurückhält, so dass sie zum Beispiel mit Gemüse oder Fischsaucen gekocht werden kann. Raue Pasta hingegen passt besser zu reichhaltigen Soßen, da sie mehr Soße zurückhält.

Dies sind die “Geheimnisse”, die man befolgen muss, um ein köstliches Pasta-Gericht zu erhalten. Die Italiener wenden diese Regeln automatisch an, denn das ist Teil ihrer DNA.

Wie wir gesehen haben, ist Pasta ein sehr vielseitiges Nahrungsmittel, und wenn man sie mit der richtigen Sauce kombiniert, kann man mit nur wenigen einfachen Zutaten ein großartiges Gericht zubereiten.

Toscanità Instant bringt ein Stück italienische Kultur in Ihren Alltag und vermittelt Ihnen die Kultur und die Leidenschaft für italienisches Essen.

Probiere die beliebtesten italienischen Pasta Gerichte mit Toscanità Instant!

Leave a Reply

Close Menu

Telefon:
+39 0577306018

E-mail:
info.instant@toscanita.it

Büro:
Via Pier Capponi,99
50132 Firenze

Hauptbüro:
Strada Provinciale Colligiana, 27
Località Il Casone
53035 Monteriggioni (SI)

[]